Domain textautoren.de kaufen?

Produkt zum Begriff Aufgaben:


  • Materialgestütztes Schreiben lernen. Grundlagen - Aufgaben - Materialien: Sekundarstufen I und II
    Materialgestütztes Schreiben lernen. Grundlagen - Aufgaben - Materialien: Sekundarstufen I und II

    Materialgestütztes Schreiben lernen. Grundlagen - Aufgaben - Materialien: Sekundarstufen I und II , Das Handbuch für Lehrerinnen und Lehrer führt in die Idee materialgestützten Schreibens ein und verortet diesen neuartigen Aufgabentyp innerhalb der Kompetenzbereiche des Deutschunterrichts. Im Anschluss daran werden schreibdidaktische Aspekte sowie die Konstruktion und Bewertung materialgestützter Schreibaufgaben ausführlich dargestellt. Den zweiten, umfangreicheren Teil des Handbuchs nehmen Aufgabenbeispiele für alle Klassen der Sekundarstufen I und II ein - mit detaillierten Hinweisen zum Unterrichtseinsatz sowie allen benötigten Materialien als Kopiervorlagen . , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201609, Produktform: Kartoniert, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Keyword: Freie Unterrichtsmaterialien; unabhängige Lehrermaterialien, Fachschema: Deutsch / Lehrermaterial~Schreiben - Schreibunterricht, Fachkategorie: Schule und Lernen: Erstspracherwerb, Region: Brandenburg~Berlin~Baden-Württemberg~Bayern~Bremen~Hessen~Hamburg~Mecklenburg-Vorpommern~Niedersachsen~Nordrhein-Westfalen~Rheinland-Pfalz~Schleswig-Holstein~Saarland~Sachsen~Sachsen-Anhalt~Thüringen, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für die Berufsbildung~für die Sekundarstufe I~für die Sekundarstufe II~Für die Kooperative Gesamtschule~Für die Mittelschule~Für die Mittelstufenschule~Für die Oberschule~Für die Realschule~Für die Realschule plus~Für die Regelschule~Für die Regionale Schule / Regionalschule~Für die Sekundarschule~Für die Stadtteilschule~Für die Werkrealschule / Hauptschule~Für das Gymnasium~Für die Hauptschule~Für die Integrierte Gesamtschule~Für das berufliche Gymnasium~Für die Fachgymnasium~Für die Fachoberschule~6.Lernjahr~7.Lernjahr~8.Lernjahr~9.Lernjahr~10.Lernjahr~11.Lernjahr~12.Lernjahr~13.Lernjahr~Für die Gemeinschaftsschule, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: ABI, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: ABI BVZ GYM HAS RES SEK, Bundesländer: BB BE BW BY HB HE HH MV NI NW RP SH SL SN ST TH, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schroedel Verlag GmbH, Verlag: Schroedel Verlag GmbH, Verlag: Schroedel, Länge: 297, Breite: 207, Höhe: 17, Gewicht: 713, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Schulform: Sekundarstufe II, Berufliche Vollzeitschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Bundesländer: Brandenburg, Berlin, Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Hessen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Aufgaben für kleine Mathematiker
    Aufgaben für kleine Mathematiker

    Aufgaben für kleine Mathematiker , Schon in Grundschulklassen lassen sich Kinder beobachten, deren individuelles Potenzial an Fähigkeiten und Leistungen weit über dem Durchschnitt liegt. Sie brauchen anspruchsvolle und vielfältige Angebote, damit sie sich in einem persönlich angemessenen Maße weiterentwickeln können. Für den mathematischen Bereich bietet dieser Band ein perfekt zugeschnittenes Angebot. Darüber hinaus gibt der Band Informationen, die das eigene Wissen über mathematisch begabte Grundschulkinder erweitern und Hilfen bei der Identifizierung solcher Kinder geben. Die kopierfertigen Arbeitsblätter sind liebevoll und kindgerecht illustriert und sorgen für eine lockere Lernatmosphäre. Der Lösungsteil stellt ganz unterschiedliche Lösungswege vor - formale und intuitive, und alle von Kindern gefunden. , > , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 201004, Produktform: Kartoniert, Beilage: Spiralbindung, Titel der Reihe: Schatztruhe für Grundschullehrer##, Auflage: 10003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 104, Abbildungen: zahlr. Abb., Fachschema: Lernmittel~Unterrichtsmedium, Fachkategorie: Schule und Lernen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Aulis Verlag, Verlag: Aulis Verlag, Verlag: Aulis Verlag, Länge: 301, Breite: 220, Höhe: 15, Gewicht: 421, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger EAN: 9783761425978, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 23.67 € | Versand*: 0 €
  • Kreative Foto-Aufgaben (Poeck, Lars)
    Kreative Foto-Aufgaben (Poeck, Lars)

    Kreative Foto-Aufgaben , Ein Fotograf wächst mit seinen Aufgaben! Welche Wirkung haben natürliche Linien auf ein Foto? Wie gelingen beeindruckende Schwarz-Weiß-Aufnahmen? Wie kann man in seinem Bild eine spannende Geschichte erzählen? Mit dem Projekt 52 stellt Lars Poeck Woche für Woche eine kreative Foto-Aufgabe - zum Lernen und zur Inspiration. Das Ergebnis: ungewöhnliche Bildausschnitte, neue Perspektiven, fotografische Blicke über den Tellerrand. Der perfekte Ratgeber für alle, die mit Spaß kreative Fotos machen möchten! Von den Foto-Basics zur gelungenen Bildidee Neben den Foto-Aufgaben vermittelt der Fotograf das nötige Grundlagenwissen, um richtig gute Fotos zu machen. Was verbirgt sich hinter Begriffen wie Blende, ISO, Verschlusszeit oder Zeitautomatik? Wie kann man mit Perspektiven spielen oder Farben bewusst einsetzen? Welchen Einfluss haben Jahres- und Tageszeiten auf die Bildatmosphäre? Ausgerüstet mit diesem Profi-Wissen, kann man sich anschließend von den vielen Bildbeispielen inspirieren lassen und eigene Foto-Ideen entwickeln. Aus dem Inhalt: . Tipps zum Start für das gelungene Foto . Wirkung von Farben in der Fotografie .Storytelling in der Fotografie .Weniger Klischee - mehr Kreativität .Lerne deine Kamera kennen - es ist gar nicht so kompliziert . Nach dem Foto ist vor dem Foto: 5 einfache Tipps zur Bildbearbeitung Auswahl der Foto-Aufgaben: . Das natürliche Licht . Geh auf Augenhöhe . Spiegelungen und Reflexionen . Licht und Schatten . Kleine Welten . Emotionale Architektur . Das Porträt . Food Photography . Das Tierporträt . Ein Gegenstand - viele Perspektiven , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201709, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: humboldt - Freizeit & Hobby##, Autoren: Poeck, Lars, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Keyword: Perspektiven-Fotografie; Hobbyfotograf; Bildausschnitte; Foto-Workshop; Foto-Wissen; Fotopraxis; Fotografie-Ratgeber; Anleitungen, Fachschema: Fotografie / Fototipps, Fachkategorie: Hobbys, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Fotografieren/Filmen/Videofilmen, Fachkategorie: Fotoausrüstung, Fototechnik, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Humboldt Verlag, Verlag: Humboldt Verlag, Verlag: humboldt, Länge: 216, Breite: 146, Höhe: 19, Gewicht: 538, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Mein Material-Pool für alle Fälle 100 x Texte und Aufgaben für den DaZ-Unterricht
    Mein Material-Pool für alle Fälle 100 x Texte und Aufgaben für den DaZ-Unterricht

    Mein Material-Pool für alle Fälle 100 x Texte und Aufgaben für den DaZ-Unterricht , Unterrichtsmaterial für DaZ- und DaF-Lehrer, Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch als Fremdsprache, Niveaustufen: A1-B1, Klasse 5-10 +++ Wie weckt man die Lust an der deutschen Sprache, fördert die Lesekompetenz und das Textverstehen von DaZ-Schülern? Mit Texten, die wirklich Spaß machen! Dieser reichhaltige Materialpool erspart Ihnen langes Recherchieren im Internet, denn hier finden Sie 100 spannende Texte und die dazugehörigen Aufgaben für einen abwechslungsreichen DaZ-Unterricht. Die Schüler setzen sich mit Texten zu Themen wie "Girls' and Boys' Day", "Mobbing im Netz" oder "Fairer Handel" auseinander. Die verschiedenen Aufgabentypen, z. B. Informationen markieren oder Textlücken füllen, trainieren die Kompetenz, Texte in deutscher Sprache zu verstehen. Durch die Kennzeichnung mit den gängigen Niveaustufen können Sie die Kopiervorlagen passgenau für das jeweilige Leistungsniveau der Schüler aussuchen und so Ihrer heterogenen Lerngruppe besser gerecht werden. Um die Schülerantworten zeitsparend abzugleichen, gibt es im Anhang zudem einen Lösungsteil. Mit diesem umfangreichen Band erhalten Sie das Fix-und Fertig-Paket für Ihren DaZ-Unterricht, mit dem Sie viele Stunden effektiv arbeiten können. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201906, Produktform: Kartoniert, Keyword: Lehrer; Schüler; Schule; Unterricht; Unterrichtsmaterial; Unterrichtsvorbereitung; Trainingsmaterial; Übungsmaterial; Karteikarten; Sprache; Sprachförderung; Sprechen und Zuhören; Wortschatz; Flüchtling; Migration; Migranten; Einwanderung; Einwanderer; Zuwanderung; Zuwanderer; Integration; Asyl; Ausländer; Willkommensklasse, Fachschema: Deutsch als Fremdsprache / Lehrermaterial~Fremdsprache / Didaktik, Methodik~Fremdsprachenunterricht, Bildungsmedien Fächer: Deutsch a. Fremd-/Zweitsprache, Fachkategorie: Fremdsprachendidaktik: Theorie und Methoden~Fremdsprachenerwerb: Hörverständnis~Fremdsprachenerwerb: Lesekompetenz~Weiterführende Schulen~Unterrichtsmaterialien, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für weiterführende Schulen~Für die Vorschule (Deutschland), Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 10 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 10, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Moderne Sprachen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr, Länge: 297, Breite: 210, Höhe: 20, Gewicht: 868, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 29.99 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die wichtigsten Aufgaben einer Redaktion?

    Die wichtigsten Aufgaben einer Redaktion sind die Planung, Koordination und Durchführung von redaktionellen Inhalten. Dazu gehört die Recherche, Auswahl und Aufbereitung von Themen sowie die Erstellung und Bearbeitung von Texten, Bildern und Videos. Außerdem ist die Redaktion für die Einhaltung von Qualitätsstandards, die Pflege des Corporate Designs und die Kommunikation mit Autoren und Lesern verantwortlich.

  • Was sind die wichtigsten Aufgaben einer Redaktion?

    Die wichtigsten Aufgaben einer Redaktion sind die Planung, Recherche und Erstellung von redaktionellen Inhalten wie Artikel, Berichte und Beiträge. Sie sind auch für die Auswahl und Bearbeitung von Bildmaterial sowie die Einhaltung von journalistischen Standards und Ethik verantwortlich. Zudem gehört die Koordination und Organisation von Arbeitsabläufen innerhalb der Redaktion zu ihren Aufgaben.

  • Was ist der Unterschied zwischen Lektorat und Korrektorat?

    Was ist der Unterschied zwischen Lektorat und Korrektorat? Beim Lektorat wird der gesamte Text auf sprachliche und inhaltliche Aspekte überprüft, während das Korrektorat sich hauptsächlich auf Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung konzentriert. Der Lektor gibt auch Empfehlungen zur Verbesserung von Stil, Struktur und Logik des Textes, während der Korrektor nur Fehler markiert und korrigiert. Insgesamt ist das Lektorat also umfassender und geht tiefer in die Textanalyse, während das Korrektorat eher oberflächliche Fehler korrigiert.

  • Was sind die wichtigsten Schritte, die man beim Korrektorat eines Textes beachten sollte, und wie unterscheidet sich das Korrektorat von anderen sprachlichen Überprüfungen wie dem Lektorat oder der Redaktion?

    Beim Korrektorat eines Textes sollte man zunächst auf Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung achten, um Fehler zu korrigieren. Anschließend ist es wichtig, den Text auf Konsistenz und Kohärenz zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er logisch und verständlich ist. Zudem sollte man auf Stil und Ausdruck achten, um den Text sprachlich zu optimieren. Das Korrektorat konzentriert sich hauptsächlich auf die sprachliche Richtigkeit und Klarheit des Textes, während das Lektorat auch inhaltliche Aspekte und den sprachlichen Feinschliff umfasst. Die Redaktion hingegen bezieht sich auf die inhaltliche Gestaltung und Strukturierung des Textes, sowie auf die Anpassung an den gewünschten Stil und die Ziel

Ähnliche Suchbegriffe für Aufgaben:


  • Gute Aufgaben im Mathematikunterricht (Reichel, Sabine)
    Gute Aufgaben im Mathematikunterricht (Reichel, Sabine)

    Gute Aufgaben im Mathematikunterricht , Mathematik einmal anders! Kompetenzorientierung ist im Mathematikunterricht nicht immer leicht umzusetzen. Im zeitgemäßen Unterricht sollen schließlich nicht nur mathematische Kompetenzen, sondern auch prozessbezogene Kompetenzen berücksichtigt werden. Gleichzeitig soll aktiv-entdeckendes Lernen im Fach Mathematik zum Einsatz kommen. Gute Aufgaben Mathematik Mit diesem Band erhalten Sie eine Sammlung guter Aufgaben zu allen Kompetenzbereichen der Doppeljahrgangsstufe 1/2. Die Aufgaben enthalten bereits Möglichkeiten zur Förderung und Differenzierung, um heterogenen Klassen bestens gerecht zu werden. Schneller Einsatz im Mathematikunterricht Der Band bietet Ihnen Unterrichtsverläufe zu den zentralen Bereichen des Mathematikunterrichts in den ersten beiden Schuljahren, die eine schnelle Einarbeitung und Umsetzung ermöglichen. Durch die praxisbewährten Arbeitsblätter als Kopiervorlagen werden die Kinder zum selbstständigen Arbeiten motiviert. Der Band enthält: - Eine Einführung in das Thema - Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung und passende Aufgaben zu allen zentralen Bereichen des Mathematikunterricht in den Klassen 1/2 - Bildkarte zur Motivationsfigur Professor Knobelix - Weiterführende Tipps und Informationen , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201709, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Autoren: Reichel, Sabine, Seitenzahl/Blattzahl: 88, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 1. und 2. Klasse; Grundschule; Mathematik; Themenübergreifend, Fachschema: Mathematik / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Mathematik, Algebra, Geometrie, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Mathematik~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 297, Breite: 210, Höhe: 12, Gewicht: 279, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1714712

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
  • Decker, Karl-Heinz: Decker Maschinenelemente. Aufgaben
    Decker, Karl-Heinz: Decker Maschinenelemente. Aufgaben

    Decker Maschinenelemente. Aufgaben , Diese Sammlung von über 500 Aufgaben ist die perfekte Ergänzung zum Lehrbuchklassiker »Decker Maschinenelemente« und umfassend darauf abgestimmt. Sie macht mit den Lösungsgängen bei der Berechnung von Maschinenelementen vertraut und bietet auch Anwendern, die nur ab und zu mit technischen Berechnungen zu tun haben, die Möglichkeit zur schnellen Einarbeitung. Damit ist das Übungsbuch für Studierende der Ingenieurwissenschaften an Meister- und Technikerschulen, Berufsakademien, Hochschulen und Universitäten gleichermaßen geeignet. Darüber hinaus richtet es sich auch an Ingenieure und Techniker in Ausbildung und Beruf. Anlehnend an das Lehrbuch gestaltet sich der Aufbau wie folgt: - Nichtlösbare Verbindungen - Lösbare Verbindungen - Drehbewegungselemente - Zahnräder - Hülltriebe - Führungselemente für Flüssigkeiten und Gase Das Buch enthält neben den Aufgabenstellungen, zu deren Verständnis zahlreiche Abbildungen in Form von Berechnungsskizzen oder schematischen Darstellungen beitragen, die Ergebnisse der Berechnungen und - wo es zum Erreichen eindeutiger Werte zweckmäßig erschien - auch die Zwischenergebnisse und die verwendeten Tabellenwerte. Zusätzlich werden Erläuterungen und Hinweise zum Lösungsgang jeder Aufgabe gegeben. Jede Lösung kann nach der gegebenen Anleitung eindeutig nachvollzogen werden. Die 17. Auflage berücksichtigt den aktuellen Stand der Technik und besticht durch ein neues Layout. Unter plus.hanser-fachbuch.de stehen zahlreiche Videos und über 100 Excel-Berechnungsprogramme als ergänzende Arbeitsmaterialien bereit, mit denen sich alle Aufgaben im Buch, die mit einem Excel-Icon gekennzeichnet sind, in kurzer Zeit durchrechnen lassen. Zudem können die Bayreuther Maschinenelemente-Programme (BayMP) genutzt werden, welche die Auslegung wichtiger Maschinenelemente ermöglichen - sei es online, computergestützt oder auf verschiedenen wissenschaftlichen Taschenrechnern. Ein Zugang zur Berechnungssoftware MDESIGN Student rundet den Inhalt ab. Die Einzeltitel von »Decker Maschinenelemente« in der Übersicht: »Decker Maschinenelemente - Funktion, Gestaltung und Berechnung«, 21. Auflage (Buch-ISBN: 978-3-446-47230-3, E-Book-ISBN: 978-3-446-47339-3) »Decker Maschinenelemente - Aufgaben«, 17. Auflage (Buch-ISBN: 978-3-446-47332-4, E-Book-ISBN: 978-3-446-47449-9) »Decker Maschinenelemente - Formeln«, 9. Auflage (Buch-ISBN: 978-3-446-47331-7, E-Book-ISBN: 978-3-446-47450-5) , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.99 € | Versand*: 0 €
  • Physik III - kompetenzorientierte Aufgaben (Ganzer, Anke)
    Physik III - kompetenzorientierte Aufgaben (Ganzer, Anke)

    Physik III - kompetenzorientierte Aufgaben , Der vorliegende Band baut auf den bereits erschienenen Bänden "Physik I - 5.-7. Klasse" und "Physik II - 7./8. Klasse" auf. Er bietet kompetenzorientierte Unterrichtsmaterialien für den weiterführenden Physikunterricht in den Klassen 9 und 10. Alle in den Lehrplänen geforderten Kompetenzbereiche werden dabei abgedeckt: Beschreibung, Bewertung, Vergleich, Arbeit mit Diagrammen, Arbeit mit Sachtexten, Arbeit mit Modellen, Begründung, Berechnung physikalischer Größen sowie Erklärung von Erscheinungen in der Natur. Mit den Arbeitsblättern in drei Niveaustufen werden die wesentlichen Teilbereiche der Physik kompetenzorientiert erarbeitet. Lernzielkontrollen am Ende eines jeden Kapitels evaluieren das Gelernte. Ein Lösungsteil ermöglicht Ihnen die schnelle Kontrolle. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20140101, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden, Autoren: Ganzer, Anke, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 125, Keyword: 9. und 10. Klasse; Physik; Sekundarstufe I; Themenübergreifend, Fachschema: Physik / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Physik, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Fachkategorie: Schule und Lernen: Physik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag, Länge: 297, Breite: 213, Höhe: 10, Gewicht: 392, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: -1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 27.99 € | Versand*: 0 €
  • Physik II - kompetenzorientierte Aufgaben (Ganzer, Anke)
    Physik II - kompetenzorientierte Aufgaben (Ganzer, Anke)

    Physik II - kompetenzorientierte Aufgaben , Dieser Band bietet Ihnen kompetenzorientierte Unterrichtsmaterialien für den weiterführenden Physikunterricht in den Klassen 7 und 8. Die Materialien decken alle in den Lehrplänen geforderten Kompetenzbereiche wie zum Beispiel Beschreibung, Bewertung, Vergleich, Arbeit mit Diagrammen, Sachtexten oder Modellen sowie Begründung und Berechnung physikalischer Größen ab. Die motivierenden Arbeitsblätter liegen in jeweils drei Niveaustufen vor, sodass Sie die wesentlichen Teilbereiche der Physik differenziert mit Ihren Schülern erarbeiten können. Lernzielkontrollen am Ende eines jeden Kapitels evaluieren das Gelernte. Ein Lösungsteil ermöglicht Ihnen die schnelle Kontrolle. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20130401, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden, Titel der Reihe: Bergedorfer Unterrichtsideen##, Autoren: Ganzer, Anke, Seitenzahl/Blattzahl: 128, Keyword: 7. und 8. Klasse; Mechanik; Physik; Sekundarstufe I, Fachschema: Physik / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Physik, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Unterrichtsmaterialien, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Schule und Lernen: Physik, Thema: Verstehen, Schulform: SEK, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 297, Breite: 213, Höhe: 8, Gewicht: 391, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 27.99 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die grundlegenden Aufgaben und Verantwortlichkeiten einer Redaktion?

    Die grundlegenden Aufgaben einer Redaktion sind die Planung, Organisation und Koordination von redaktionellen Inhalten. Sie sind verantwortlich für die Auswahl und Bearbeitung von Themen, die Einhaltung von Qualitätsstandards und die Veröffentlichung von Inhalten. Zudem obliegt es der Redaktion, die Leser zu informieren, zu unterhalten und zu inspirieren.

  • "Was sind die wichtigsten Aufgaben und Verantwortlichkeiten einer Redaktion?"

    Die wichtigsten Aufgaben einer Redaktion sind die Planung, Koordination und Umsetzung von redaktionellen Inhalten. Sie sind verantwortlich für die Auswahl und Bearbeitung von Themen, die Einhaltung von Qualitätsstandards und die Einhaltung von Deadlines. Zudem müssen sie sicherstellen, dass die Inhalte den Interessen und Bedürfnissen der Zielgruppe entsprechen.

  • Was sind die wichtigsten Aufgaben bei einem professionellen Lektorat?

    Die wichtigsten Aufgaben bei einem professionellen Lektorat sind das Korrigieren von Rechtschreibfehlern, Grammatikfehlern und Stilfehlern im Text. Außerdem geht es darum, den Text auf Kohärenz, Konsistenz und Verständlichkeit zu überprüfen. Zudem gehört es dazu, dem Autor konstruktives Feedback zu geben und Verbesserungsvorschläge zu machen.

  • Welche Aufgaben und Verantwortlichkeiten hat eine Redaktion in einem Medienunternehmen?

    Eine Redaktion ist verantwortlich für die Planung, Organisation und Produktion von redaktionellen Inhalten. Sie wählt Themen aus, recherchiert, schreibt und bearbeitet Texte, Bilder und Videos. Zudem überwacht die Redaktion die Einhaltung von journalistischen Standards und die Aktualität der Inhalte.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.